FÜR DEINEN RASEN
Neuanlagen: Verwenden Sie Pro Green Veganosol mit 150 bis 250 g/m², je nach Bodenqualität, und arbeiten Sie den Dünger 10 Tage vor der Rollrasenverlegung oder Aussaat leicht in den Boden ein.
Erhaltungsdüngung: Für die regelmäßige Pflege 200 g/m² Pro Green Veganosol 2-3 Mal jährlich zwischen März und Oktober gleichmäßig ausstreuen. Bei problematischen Stellen kann die Menge auf bis zu 350 g/m² erhöht werden.
Herbst-/Winterdüngung: Eine Düngung vor dem ersten Schnee stärkt den Rasen für den Winter. Pro Green Veganosol wirkt auch bei kalten Temperaturen und fördert einen schnellen Frühlingsbeginn.
Warum Pro Green Veganosol? Der biologische, vegane Dünger sorgt für gesunde, nachhaltige Rasenpflege ohne synthetische Zusätze – ideal für ökologische Gartenpflege.
FÜR DEINE BLUMEN
Neusetzen und Umtopfen: Der vegane vor dem Umtopfen 1 kg Veganosol pro 100 Liter Substrat einmischen.
Nachdüngung:
Beete: 1–2 Handvoll Veganosol je Laufmeter.
Topfpflanzen: Maximal 1 Esslöffel pro Liter Erde.
FÜR DEINE STRÄUCHER
Frühjahr: 100–150 g/m² um die Pflanzscheibe ausbringen.
Herbst: Optionale Nachdüngung zur Wintervorbereitung.
Warum Pro Green Veganosol?
Der vegane Bio-Dünger sorgt für kräftiges Wachstum, gesunde Wurzeln und eine optimale Überwinterung – perfekt für nachhaltige Gartenpflege.
FÜR DEIN GEMÜSE
Vor dem Anbau: 100–veganem² Pro Green Veganosol je nach Bodenqualität und Nährstoffbedarf mit der Hand oder Streuwagen gleichmäßig verteilen. Idealerweise ca. 10 Tage vor der Aussaat ins Saatbett einarbeiten.
Nachdüngung: Wurde vor der Pflanzung kein Dünger ausgebracht, 100–150 g/m² nachträglich streuen, leicht einarbeiten und bewässern.
Während der Vegetation: Je nach Bedarf 50–100 g/m² nachdüngen, um optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Warum Pro Green Veganosol? Der vegane Bio-Dünger verbessert die Bodenqualität, unterstützt gesundes Pflanzenwachstum und ist umweltfreundlich – ideal für nachhaltigen Anbau.